Die Geschichte hinter Sacred Valley Tech

Die Geschichte hinter Sacred Valley Tech

Die Geschichte hinter Sacred Valley Tech

Von einer nachhaltigen Modemarke zu einer digitalen Bewegung – unser Weg, Mode intelligenter, transparenter und wirklich zirkulär zu gestalten.

Von einer nachhaltigen Modemarke zu einer digitalen Bewegung – unser Weg, Mode intelligenter, transparenter und wirklich zirkulär zu gestalten.

Von einer nachhaltigen Modemarke zu einer digitalen Bewegung – unser Weg, Mode intelligenter, transparenter und wirklich zirkulär zu gestalten.

Unsere Geschichte: Von Alpaka-Wolle zu
KI-gestützter Veränderung

Unsere Geschichte: Von Alpaka-Wolle zu
KI-gestützter Veränderung

Unsere Geschichte: Von Alpaka-Wolle zu
KI-gestützter Veränderung

Das Sacred Valley Tech begann nicht als Technologieunternehmen. Es begann als eine Leidenschaft für nachhaltige Mode. Ich bin Paolo Coda und meine Reise begann mit Sacred Valley, einer Marke, die hochwertige, nachhaltige Alpaka-Bekleidung aus Peru in die Welt brachte. Ich wollte etwas schaffen, das meine peruanischen Wurzeln mit ethischer Mode verbindet – aber während ich in der Branche arbeitete, wurde mir etwas Größeres klar:

Das Sacred Valley Tech begann nicht als Technologieunternehmen. Es begann als eine Leidenschaft für nachhaltige Mode. Ich bin Paolo Coda und meine Reise begann mit Sacred Valley, einer Marke, die hochwertige, nachhaltige Alpaka-Bekleidung aus Peru in die Welt brachte. Ich wollte etwas schaffen, das meine peruanischen Wurzeln mit ethischer Mode verbindet – aber während ich in der Branche arbeitete, wurde mir etwas Größeres klar:

Eine wirklich nachhaltige Branche ist eine, in der Kleidungsstücke so gestaltet sind, dass sie so lange wie möglich halten.

Eine wirklich nachhaltige Branche ist eine, in der Kleidungsstücke so gestaltet sind, dass sie so lange wie möglich halten.

Eine wirklich nachhaltige Branche ist eine, in der Kleidungsstücke so gestaltet sind, dass sie so lange wie möglich halten.

Zusammen mit meinem Co-Founder Luca haben wir Sacred Valley als eine Marke aufgebaut, der die Menschen vertrauen können. Aber wir haben schnell die tieferen Herausforderungen in der Branche erkannt – Greenwashing, verborgene Lieferketten, gefährliche Chemikalien und einen Mangel an realen Daten mit welchen die Verbraucher informierte Entscheidungen treffen können.

Zusammen mit meinem Co-Founder Luca haben wir Sacred Valley als eine Marke aufgebaut, der die Menschen vertrauen können. Aber wir haben schnell die tieferen Herausforderungen in der Branche erkannt – Greenwashing, verborgene Lieferketten, gefährliche Chemikalien und einen Mangel an realen Daten mit welchen die Verbraucher informierte Entscheidungen treffen können.

Zusammen mit meinem Co-Founder Luca haben wir Sacred Valley als eine Marke aufgebaut, der die Menschen vertrauen können. Aber wir haben schnell die tieferen Herausforderungen in der Branche erkannt – Greenwashing, verborgene Lieferketten, gefährliche Chemikalien und einen Mangel an realen Daten mit welchen die Verbraucher informierte Entscheidungen treffen können.

Wir haben uns gefragt: Wie können wir einen noch größeren Einfluss ausüben?

Wir haben uns gefragt: Wie können wir einen noch größeren Einfluss ausüben?

Wir haben uns gefragt: Wie können wir einen noch größeren Einfluss ausüben?

Das war der Moment, in dem wir eine mutige Entscheidung trafen: von der Vermarktung nachhaltiger Mode zu einer Plattform überzugehen, die die Branche selbst revolutionieren könnte. Statt nur unsere eigene Marke zu schaffen, wollten wir jedem Verbraucher und jeder Marke die Möglichkeit geben, Nachhaltigkeit zu verfolgen, zu überprüfen und Maßnahmen zu ergreifen. So wurde Sacred Valley Tech geboren.

Das war der Moment, in dem wir eine mutige Entscheidung trafen: von der Vermarktung nachhaltiger Mode zu einer Plattform überzugehen, die die Branche selbst revolutionieren könnte. Statt nur unsere eigene Marke zu schaffen, wollten wir jedem Verbraucher und jeder Marke die Möglichkeit geben, Nachhaltigkeit zu verfolgen, zu überprüfen und Maßnahmen zu ergreifen. So wurde Sacred Valley Tech geboren.

Das war der Moment, in dem wir eine mutige Entscheidung trafen: von der Vermarktung nachhaltiger Mode zu einer Plattform überzugehen, die die Branche selbst revolutionieren könnte. Statt nur unsere eigene Marke zu schaffen, wollten wir jedem Verbraucher und jeder Marke die Möglichkeit geben, Nachhaltigkeit zu verfolgen, zu überprüfen und Maßnahmen zu ergreifen. So wurde Sacred Valley Tech geboren.

Unsere Mission: Echte Nachhaltigkeit zur Norm machen.

Unsere Mission: Echte Nachhaltigkeit zur Norm machen.

Unsere Mission: Echte Nachhaltigkeit zur Norm machen.

Wir glauben, dass Mode kein Ratespiel sein sollte. Jeder Verbraucher sollte genau wissen, was er kauft—wie es hergestellt wird, wie lange es hält und was er tun kann, nachdem er damit fertig ist. Marken hingegen benötigen echte Daten, Compliance-Tools und Geschäftsmöglichkeiten, um Nachhaltigkeit nicht nur zu einer Verantwortung, sondern zu einer klugen finanziellen Entscheidung zu machen.

Wir glauben, dass Mode kein Ratespiel sein sollte. Jeder Verbraucher sollte genau wissen, was er kauft—wie es hergestellt wird, wie lange es hält und was er tun kann, nachdem er damit fertig ist. Marken hingegen benötigen echte Daten, Compliance-Tools und Geschäftsmöglichkeiten, um Nachhaltigkeit nicht nur zu einer Verantwortung, sondern zu einer klugen finanziellen Entscheidung zu machen.

Wir glauben, dass Mode kein Ratespiel sein sollte. Jeder Verbraucher sollte genau wissen, was er kauft—wie es hergestellt wird, wie lange es hält und was er tun kann, nachdem er damit fertig ist. Marken hingegen benötigen echte Daten, Compliance-Tools und Geschäftsmöglichkeiten, um Nachhaltigkeit nicht nur zu einer Verantwortung, sondern zu einer klugen finanziellen Entscheidung zu machen.

Wir fangen gerade erst an.

Wir fangen gerade erst an.

Wir fangen gerade erst an.

Wir fangen gerade erst an.

Unser Ziel ist es, die Go-To-Plattform für digitale Produktpässe in der Mode zu werden, um Marken bei der Einhaltung der zukünftigen EU-Vorschriften zu unterstützen, eine bedeutungsvolle Verbindung zu den Verbrauchern herzustellen und neue Einnahmequellen durch zirkuläre Geschäftsmodelle zu schaffen.

Für Verbraucher wollen wir Nachhaltigkeit mühelos gestalten – damit sie klüger kaufen, weniger verschwenden und ihre Kleidung so lange wie möglich in Gebrauch halten können.

Unsere Vision ist klar: eine Modeindustrie, die transparent, zirkulär und technologiegetrieben ist.

Unser Ziel ist es, die Go-To-Plattform für digitale Produktpässe in der Mode zu werden, um Marken bei der Einhaltung der zukünftigen EU-Vorschriften zu unterstützen, eine bedeutungsvolle Verbindung zu den Verbrauchern herzustellen und neue Einnahmequellen durch zirkuläre Geschäftsmodelle zu schaffen.

Für Verbraucher wollen wir Nachhaltigkeit mühelos gestalten – damit sie klüger kaufen, weniger verschwenden und ihre Kleidung so lange wie möglich in Gebrauch halten können.

Unsere Vision ist klar: eine Modeindustrie, die transparent, zirkulär und technologiegetrieben ist.

Warum Köln?

Warum Köln?

Warum Köln?

Wir sind in Köln, einer Stadt ansässig, die ich persönlich gewählt habe, weil ich hier ein riesiges Potenzial sehe. Es ist ein Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft, wo Nachhaltigkeit zu einem Grundwert wird und wo ich glaube, dass Sacred Valley Tech zu einem globalen Führer in digitalen Modelösungen wachsen kann.

Wir sind in Köln, einer Stadt ansässig, die ich persönlich gewählt habe, weil ich hier ein riesiges Potenzial sehe. Es ist ein Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft, wo Nachhaltigkeit zu einem Grundwert wird und wo ich glaube, dass Sacred Valley Tech zu einem globalen Führer in digitalen Modelösungen wachsen kann.

Schließe dich uns an, um eine nachhaltigere Modebranche zu gestalten

  • 92 Millionen

    Tonnen von Textilabfällen

    werden jedes Jahr erzeugt

  • €832 million

    DPP globaler Marktwertbis 2030

  • 5 Jahre

    is die EU-Vorschriften

    DPPs verpflichtend machen

Schließe dich uns an, um eine nachhaltigere Modebranche zu gestalten

  • 92 Millionen

    Tonnen von Textilabfällen

    werden jedes Jahr erzeugt

  • €832 million

    DPP globaler Marktwertbis 2030

  • 5 Jahre

    is die EU-Vorschriften

    DPPs verpflichtend machen

Schließe dich uns an, um eine nachhaltigere Modebranche zu gestalten

  • 92 Millionen

    Tonnen von Textilabfällen

    werden jedes Jahr erzeugt

  • €832 million

    DPP globaler Marktwertbis 2030

  • 5 Jahre

    is die EU-Vorschriften

    DPPs verpflichtend machen

Schließe dich uns an, um eine nachhaltigere Modebranche zu gestalten

  • 92 Millionen

    Tonnen von Textilabfällen

    werden jedes Jahr erzeugt

  • €832 million

    DPP globaler Marktwertbis 2030

  • 5 Jahre

    is die EU-Vorschriften

    DPPs verpflichtend machen